Für das Theaterstück "Lieutenant Nun" durfte ich den quasi einleitenden Film produzieren - ich schrieb ein Konzert, den Sprechertext und baute sämtliche Szenen in Unreal Engine. Ich machte den Sound, die Musik und war Sprecher der Sprachaufnahmen.
Catalina Alonso de Erauso wurde im 17. Jahrhundert von der Familie in ein Nonnenkloster geschickt, floh aber nach Südamerika und wurde dort als Mann, Söldner und Draufgänger berühmt. Diese Figur führt einen Krieg gegen alle Grenzen, die einer Frau der Zeit gesetzt wurden und entschließt sich, in die neue Welt zu reisen und blutig um die eigene Freiheit zu kämpfen. Der Geschlechtswechsel wurde schon damals vom Papst genehmigt und von der Person mit eigenen Worten in einer Autobiographie festgehalten.
Das Projekt wurde durch das Kulturamt der Stadt Köln gefördert. Mit absurdem Humor und bunter Kreativität zeigt das Stück auf, wie Formen von Kolonialismus und Sexismus bis in die Gegenwart wirken.
In der 75-minütigen, mehrsprachigen Aufführung nehmen die in Köln und Brüssel lebenden Künstler*innen Cecilia Candia, Glauconar Yue, Konrad Bohley, Felipe González und Etienne Jean Marc das Publikum mit auf eine Reise durch die Zeit und die Vielfalt der Geschlechterpoetik. Die einzigartigen historischen Ereignisse regen so zu einer offenen Reflektion an.